Quantcast
Channel: Deutsches Architektenblatt
Browsing all 169 articles
Browse latest View live

Berliner Design Offices

View Article


Corporate Design

View Article


Corporate Design

View Article

Corporate Design

View Article

Durch einen farbenfrohen Zylinder wandeln die Bewohner dieses Einfamilienhauses nach oben. Das einfache weiße Geländer gibt Orientierung. So simpel und gleichzeitig doch besonders können Treppen also...

View Article


Bild: 77 Treppen für Wohnhäuser / Johannes Kottjé

Ein im wahrsten Wortsinne leuchtendes Bindeglied ist diese Treppe. Sehr elegant und gleichzeitig äußerst schlicht kragen die einzelnen Stufen aus der ebenfalls weißen Wand aus. (Bild: 77 Treppen für...

View Article

Obwohl diese Treppe nach einem ähnlichen Prinzip konstruiert ist, wirkt sie völlig anders. Durch den Kontrast zwischen den verschiedenen Materialien und Farben tritt jede Stufe für sich in den...

View Article

In diesem Haus scheinen Bücher- und Musikfreunde zu wohnen. Der bunte Inhalt des Regals dominiert die Ansicht, die Treppenstufen – besonders in der oberen Hälfte des Laufs – verschwinden optisch...

View Article


Diese Treppe, die ebenfalls zum Möbelstück wird, wirkt sehr massiv, fast schon schwer und zieht aufgrund des farbenfrohen Holzes die Blicke auf sich. Das Geländer hätte filigraner gestaltet werden...

View Article


Um das Buch zu strukturieren, ordnete der Autor die Beispiele drei Kategorien zu: offene, im Raum stehende Treppen, einseitig offene Treppen und eingehauste Treppen. (Bild: 77 Treppen für Wohnhäuser /...

View Article

Die Besonderheit dieser Treppe liegt nicht in ihrer Konstruktion, sondern in der Qualität, die sie diesem eher kleinen Reihenhaus verleiht. Sie ist ein schön anzusehender Teil des Wohnraums und...

View Article

Bei diesem Haus ist es des Guten etwas zu viel geworden. Die rote Wand, die Wandstrahler und die Treppe buhlen um die Aufmerksamkeit der Bewohner und der Gäste. Außerdem wirkt die Konstruktion zu derb....

View Article

Diese Treppe ist leider auch kein besonders gelungenes Beispiel. Ich würde sie zum einen als eher gewöhnlich einstufen, zum anderen wird sie optisch durch die Spiegelungen im Glas, die Stahlseile des...

View Article


Viele, aber leider nicht alle der Treppen, die Kottjé ausgewählt hat, überzeugen. Denn in Büchern dieser Art darf der Leser Beispiele erwarten, die ihres gleichen suchen. (Bild: 77 Treppen für...

View Article

Schlicht, einfach und dazu noch äußerst praktisch kommt diese Treppe daher. Da die Bauherren es hinsichtlich der Möbel puristisch zu lieben scheinen, ist der Stauraum in den Treppenstufen sicherlich...

View Article


Durch einen farbenfrohen Zylinder wandeln die Bewohner dieses Einfamilienhauses nach oben. Das einfache weiße Geländer gibt Orientierung. So simpel und gleichzeitig doch besonders können Treppen also...

View Article

Obwohl diese Treppe nach einem ähnlichen Prinzip konstruiert ist, wirkt sie völlig anders. Durch den Kontrast zwischen den verschiedenen Materialien und Farben tritt jede Stufe für sich in den...

View Article


In diesem Haus scheinen Bücher- und Musikfreunde zu wohnen. Der bunte Inhalt des Regals dominiert die Ansicht, die Treppenstufen – besonders in der oberen Hälfte des Laufs – verschwinden optisch...

View Article

Diese Treppe, die ebenfalls zum Möbelstück wird, wirkt sehr massiv, fast schon schwer und zieht aufgrund des farbenfrohen Holzes die Blicke auf sich. Das Geländer hätte filigraner gestaltet werden...

View Article

Um das Buch zu strukturieren, ordnete der Autor die Beispiele drei Kategorien zu: offene, im Raum stehende Treppen, einseitig offene Treppen und eingehauste Treppen. (Bild: 77 Treppen für Wohnhäuser /...

View Article
Browsing all 169 articles
Browse latest View live